Öffnungszeiten


8962 Bergdietikon

Kanzlei, Finanzen, Steuern, Bau und Planung:
Mo: 8.30–11.30 / 14–18
Di–Do: 8.30–11.30 / 14–16
Fr: 8.30–11.30

Betreibungsamt:
Mo–Do: 8.30–11.30
Di/Do: 14–16

Passen die Zeiten nicht für Sie? Vereinbaren Sie einen individuellen Termin auch ausserhalb unserer Öffnungszeiten:
Tel. 044 746 31 50
Mail

Smart Service PortalUnsere Dienst­leis­tungen online im Smart Service Portal.
 
Energiestadt
Limmatstadt

Home > Aktuelles

Aktuelles aus dem Dorfgeschehen

Archiv des Jahres 2


1 < 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 > 77

Schmökern, stöbern, kaufen und Gutes tun

(04.12.2019) An der Kleiderbörse in Bergdietikon konnte man sich nicht nur für die Wintersaison rüsten, sondern auch Spielsachen und Möbel günstig erwerben. Der Erlös wurde einer Schweizer Wohltätigkeitsorganisation gespendet. > mehr …

Die Herrinnen der Läuse

(04.12.2019) Seit dem 1. Januar 2019 hat unser Team für Kopfläuse eine neue Leitung bekommen. Corinne Loiero und Annette Liebi sind seit dem 22. Oktober 2019 zertifizierte Kopflaus-Fachpersonen SGKF. Ein Grund, dem Team ein paar Fragen zu stellen. > mehr …

Brigitte Fischer gibt das Steuer weiter

(04.12.2019) Niemand zahlt gerne Steuern. Wir nehmen an, auch nicht Brigitte Fischer. Nun übergibt sie das Amt ihrer Nachfolge und tritt am 31. Januar 2020 in den wohlverdienten Ruhestand. > mehr …

Bergdietikon will für die Zukunft bauen

(02.12.2019) Die Gemeindeversammlung genehmigt eine Zehn-Millionen-Turnhalle und stellt die Weichen für die Land-Rai-Überbauung. > mehr …

Riedwiesknoten nimmt Gestalt an

(02.12.2019) Mit klar erkennbaren Verbesserungen bezüglich Verkehrssicherheit, den neu gestalteten Bachdurchlässen, der Begrünung des Dorfeingangs und der Fertigstellung des Buswartehäuschens sind die Arbeiten bald abgeschlossen. Auch die Wiedereröffnung der Tankstelle und des Volgs sind absehbar. > mehr …

Eine gute Fee wird pensioniert

(01.12.2019) 34 Jahre lang war Doris Schneider als Hauswartin des Gemeindehauses die gute Fee und immer zur Stelle, wenn es etwas zu tun oder zu helfen gab. Am 31. Dezember wird sie in den wohlverdienten Ruhestand treten und ihren Zauberstab an ihre Nachfolge übergeben. > mehr …

Über den Dächern Berlins

(01.12.2019) Ein vielseitiges und interessantes Programm erwartete uns im Konfweekend in Berlin. Der bekannte Alexanderplatz, eine spannende Führung im Dom und der Besuch des Stadtklosters waren einige Stationen dieser reichhaltigen Kurzreise. > mehr …

Wenn es dunkel wird …

(28.11.2019) Mit Fackeln, allerlei Tieren und gar einem Sonnenuntergang waren die herrlichen Laternen verziert. Die Kinder vom Kindergarten bis zur dirtten Klasse hatten sie selbst gebastelt und trugen sie stolz und singend durchs Dorf. > mehr …

Vom Biobauern bis zum Pfarrer

(28.11.2019) Viel gelacht wurde am äusserst abwechslungsreichen und humorvollen Programm des erfahrenen Schweizer Kabarettisten Rolf Schmid an seinem 25-jährigem Bühnenjubiläum. > mehr …

Justine und die Kinderrechte

(26.11.2019) «Wir haben auch Rechte!» Dieses Thema bildete die Grundlage für die diesjährige Schweizer Erzähl- und Lesenacht. Die Mission: Zusammen mit Klassenkameraden, Freunden, aber auch Eltern, Lehrpersonen und Verwandten für eine kindergerechte Welt zu sorgen. > mehr …

Bündnertanz im Altersheim

(26.11.2019) Anfangs November bescherten die Trachtengruppen Bergdietikon und Dietikon den Bewohnerinnen und Bewohnern des Weininger Alters- und Pflegeheims «Im Morgen» einen abwechslungsreichen Nachmittag. > mehr …

Ein grosses Herz für Kinder

(25.11.2019) Mit einer grossen Überraschungsparty nahmen viele Abschied von Eva Schüttel, der langjährigen, engagierten und unermüdlichen Geschäftsführerin der Kinderbetreuung Bergdietikon (KiBe). Als Gründungsmitglied war sie von Anfang an dabei und brachte die KiBe mit unternehmerischem Flair, Professionalität und viel Herzblut auf den heutigen Stand. > mehr …

1 < 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 > 77



Archiv 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020

zu den aktuellen Berichten



Bekanntmachungen

Öffnungszeiten am 5. Mai
Kanzlei/Einwohnerdienste reduziert erreichbar > mehr...

Öffnungszeiten am 1. und 2. Mai
Verwaltung am 1. und 2. Mai 2025 geschlossen > mehr...

Start der Sanierung von drei Bushaltestellen
Baustart am Montag, 5. Mai 2025 > mehr...

Neuer Schulleiter für Bergdietikon
Cornel Wissmann per 1. August gewählt. > mehr...

Baubewilligung erteilt
Grünes Licht für Alters- und Pflegezentrum Hintermatt > mehr...

Hundekontrolle 2025/2026
Anfang Mai 2025 wird die Hundetaxe in Rechnung gestellt > mehr...

Einbürgerungsgesuche
Einbürgerungsgesuche > mehr...

> alle Bekanntmachungen
 

Veranstaltungen

https://www.bergdietikon.ch/pages/aktuelles/aktuelles.php