Öffnungszeiten


8962 Bergdietikon

Kanzlei, Finanzen, Steuern, Bau und Planung:
Mo: 8.30–11.30 / 14–18
Di–Fr: 8.30–11.30 / 14–16

Betreibungsamt:
Mo–Do: 8.30–11.30
Di/Do: 14–16

Termine ausserhalb der Öffnungszeiten sind nach Vereinbarung möglich:
Tel. 044 746 31 50
Mail

Smart Service PortalUnsere Dienst­leis­tungen online im Smart Service Portal.
 
Energiestadt
Limmatstadt

Home > Aktuelles

Aktuelles

Archiv des Jahres 2017


1 2 3 4 5 6 7 8

Russischer Winter an der Familienweihnacht

(21.12.2017) Der Schuhmacherin Martina kündigt eines Tages Gott selbst seinen Besuch für den kommenden Tag an. Die wunderschöne Geschichte von Leo Tolstoi wurde durch die Kiki-Kinder inszeniert und von der Flötengruppe festlich umrahmt. > mehr …

36 Jahre Erfahrung gehen in den Ruhestand

(15.12.2017) Gleich drei Mitglieder unserer Exekutive verabschieden sich von der aktiven Bergdietiker Politbühne – Grund für einen Rückblick, der keinen Anspruch auf Vollständigkeit hat, aber neue Facetten aufzeigen möchte und ganz einfach nur den Anspruch auf ein herzliches Dankeschön für die geleistete Arbeit hat. > mehr …

Tiefstapeln sorgt für weniger Lärm

(14.12.2017) Beim Werkhof konnten die Bauarbeiten für eine neue Unterflursammelstelle abgeschlossen werden. Sie ersetzt die in die Jahre gekommene und nicht mehr dem heutigen Stand entsprechende Sammelstelle. > mehr …

Schlamm und Bier fürs Gemeindepersonal

(14.12.2017) Der alljährliche Personalausflug führte die Angestellten der Gemeinde in eine Entsorgungsanlage für Abwasserschlamm. Besser roch es später in der Brauerei Feldschlösschen, wo das neuste Bier verköstigt werden durfte. > mehr …

Ein besonderes Haus feiert Jubiläum

(14.12.2017) Am 1. Mai 1997 war das Haus der Stiftung Altersgerechtes Wohnen bezugsbereit. Es bot 18 Wohnungen sowie Räume für die Spitex und eine Arztpraxis. Mit diesem Angebot traf die AGW voll ins Schwarze, denn seither sind die Wohnungen ohne Unterbruch vermietet und es muss sogar eine Warteliste geführt werden. > mehr …

Eisig kaltes Wintermärchen im Wald

(12.12.2017) An der Waldweihnacht überraschten die Kinder in diesem Jahr mit besonders kreativer Versund Liederwahl und der Samichlaus verriet, wofür er seine Rute wirklich braucht. > mehr …

Abschied in der weihnächtlich geschmückten Turnhalle

(12.12.2017) Nicht weniger als 132 Seniorinnen und Senioren nahmen an der Seniorenweihnacht 2017 an den festlichen Bänken Platz und verabschiedeten das langjährige Organisations-Team, bestehend aus Brigitte Diggelmann, Helga Kaufmann und Susanne Schlatter, mit einem herzlichen Dankeschön. > mehr …

Alarmübung mit 400 Metern Schlauch

(11.12.2017) Um 6.30 Uhr morgens ging der Alarm los: Brand in einem leerstehenden Wohnhaus! Auch in der letzten Übung für dieses Jahr zeigte unsere Feuerwehr, was sie auf dem Kasten hat. 44 Feuerwehrfrauen und -männer standen nach kürzester Zeit im Einsatz und arbeiteten Hand in Hand, um den komplexen «Brand» in den Griff zu bekommen. > mehr …

Wendig, praktisch, 4x4

(08.12.2017) Die Gemeinde hat sich für die Abteilung Öffentliche Liegenschaften ein neues Fahrzeug geleistet. Der Mini-Kipper bietet einen Allradantrieb und zahlreiche Einsatzmöglichkeiten. > mehr …

Heute schätzt sie die kleinen Tiere

(08.12.2017) Stephanie Ruge ist Tierärztin mit Leib und Seele. Früher liebte sie Grosstierpraxen, heute führt sie ihre eigene Kleintierpraxis. Den Schritt in die Selbstständigkeit bereut sie nicht. > mehr …

Mit dem Feldstecher auf der Pirsch

(04.12.2017) Im Neeracherried lassen sich Dutzende Tierarten aus nächster Nähe beobachten und bestaunen. Ende Oktober unternahm die Naturschutzgruppe Bergdietikon deshalb mit einer 18-köpfigen Gruppe einen Ausflug dorthin und liess sich von den Lebewesen faszinieren. > mehr …

Plauschwettkampf mit Seifenrutschbahn

(04.12.2017) Bei schönstem Wetter verbrachte die Sportler-Jugend einen anstrengenden, aber fröhlichen Sonntag in Wohlenschwil. Die vielfältigen originellen Disziplinen hatten es in sich: Beim Harassen-Parcours etwa oder beim «Menschen-Curling» wurde den jungen Athleten einiges abverlangt. > mehr …

1 2 3 4 5 6 7 8



Archiv 2022 | 2021 | 2020 | 2019 | 2018

zu den aktuellen Berichten



Bekanntmachungen

Leinenpflicht für Hunde
Vom 1. April bis 31. Juli gilt im Wald und am Waldrand Leinenpflicht. > mehr...

Mittwochsprogramm Jugendtreff
Jeden zweiten Mittwoch planen Vicky und Domi ein tolles Programm für alle Jugendliche der 4. bis 6. Klasse. Chömed au verbi! > mehr...

Meldepflicht für Vermieter
Ende März steht wieder ein ortsüblicher Zügeltermin an. Wer Wohnraum vermietet, verwaltet oder untervermietet, muss Mieterwechsel rechtzeitig melden. > mehr...

Hintermatt in der Warteschleife
Der Schriftenwechsel konnte im August 2022 beendet werden, das Urteil des Bundesgerichts ist aber weiterhin hängig. > mehr...

BNO-Revision geht weiter
Die neue Bau- und Nutzungsordnung soll an der GV vom November 2024 zur Abstimmung unterbreitet werden. > mehr...

Verbundfahrplanprojekt
Für den Entwurf fürs Jahr 2024 können bis zum 26. März Änderungsbegehren eingereicht werden. > mehr...

Einbürgerungsgesuch
Die Millers möchten sich einbürgern lassen. > mehr...

> alle Bekanntmachungen
 

Veranstaltungen

https://www.bergdietikon.ch/pages/aktuelles/aktuelles.php