Öffnungszeiten


8962 Bergdietikon

Kanzlei, Finanzen, Steuern, Bau und Planung:
Mo: 8.30–11.30 / 14–18
Di–Do: 8.30–11.30 / 14–16
Fr: 8.30–11.30

Betreibungsamt:
Mo–Do: 8.30–11.30
Di/Do: 14–16

Passen die Zeiten nicht für Sie? Vereinbaren Sie einen individuellen Termin auch ausserhalb unserer Öffnungszeiten:
Tel. 044 746 31 50
Mail

Smart Service PortalUnsere Dienst­leis­tungen online im Smart Service Portal.
 
Energiestadt
Limmatstadt

Home > Gemeindeverwaltung > Dienstleistungen > Notariat

Beglaubigungen und Notariat

Brief (Titelbild) Der Kanton Aargau folgt dem System des freiberuflichen Notariats. Alle Informationen dazu finden Sie auf der kantonalen Webseite.

Für Grundbuchgeschäfte von Bergdietikon ist das Grundbuchamt Baden (siehe Hoch- und Tiefbau) zuständig.

Beglaubigungen von Unterschriften, Kopien, Auszügen und Abschriften sowie von anderen Wiedergaben von Schriftstücken und Übersetzungen dürfen im Kanton Aargau die Gemeindeschreiber/innen sowie die im kantonalen Register eingetragenen Beglaubigungspersonen vornehmen. Sie können während den Öffnungszeiten ohne Termin bei der Gemeindekanzlei eine Beglaubigung vornehmen. Für Termine ausserhalb der Öffnungszeiten rufen Sie bitte an.

Folgende Punkte sind zu beachten:
  • Es ist ein persönliches Erscheinen notwendig.
  • Mitzubringen ist ein gültiger Personalausweis (z.B. Identitätskarte, Pass, Führerausweis).
  • Die Gebühr für die Beglaubigung einer Unterschrift beträgt CHF 20.00.
  • Für Beglaubigungen von Dokumenten beträgt die Gebühr mind. CHF 10.00. Jede weitere Seite ist gebührenpflichtig.

Falls Ihr Dokument für das Ausland bestimmt ist, verlangt die ausländische Behörde im Normalfall zusätzlich zur Unterschriftenbeglaubigung eine Überbeglaubigung oder Apostille durch das Ausweiszentrum Aargau. Mit der amtlichen Beglaubigung wird die Echtheit einer oder mehrerer Unterschriften sowie des Stempels oder Siegels bestätigt.

Bekanntmachungen

Öffnungszeiten am 5. Mai
Kanzlei/Einwohnerdienste reduziert erreichbar > mehr...

Öffnungszeiten am 1. und 2. Mai
Verwaltung am 1. und 2. Mai 2025 geschlossen > mehr...

Start der Sanierung von drei Bushaltestellen
Baustart am Montag, 5. Mai 2025 > mehr...

Neuer Schulleiter für Bergdietikon
Cornel Wissmann per 1. August gewählt. > mehr...

Baubewilligung erteilt
Grünes Licht für Alters- und Pflegezentrum Hintermatt > mehr...

Hundekontrolle 2025/2026
Anfang Mai 2025 wird die Hundetaxe in Rechnung gestellt > mehr...

Einbürgerungsgesuche
Einbürgerungsgesuche > mehr...

> alle Bekanntmachungen
 

Veranstaltungen

https://www.bergdietikon.ch/pages/gemeindeverwaltung/dienstleistungen/dl_notariat.php