Home > Aktuelles
Aktuelles
Ihr Laden lädt zum Verweilen ein
(03.03.2023) Françoise Oklé betreibt seit fast acht Jahren ihren Deko- und Geschenkeladen Petit Filou in Bergdietikon. Gekauft werden kann eigentlich alles – ausser der Kaffeemaschine. > mehr …
Bergdietikon im Konfettifieber
(01.03.2023) Der 25. Februar 2023 war der Tag der Premieren und Prämierungen: das neue OK – seit 2021 unter der Schirmherrschaft des Familienvereins – konnte nach drei Absagen endlich eine Kinderfasnacht erfolgreich stattfinden lassen. > mehr …
Die Kinderfasnacht zog viele Besucher an
(01.03.2023) Die vielen Kinder punkteten am Umzug in Bergdietikon mit kreativen Kostümen. Die schönsten wurde am Maskenball ausgezeichnet. > mehr …
Das Jahr beginnt mit «Füürio!»
(01.03.2023) Die Landfrauen läuteten das neue Jahr mit Fondue auf der Feuerstelle ein. Die fidele Gruppe genoss die käsige Schlemmerei mit Weisswein, Plaudern und alten Pfadiliedern. Doch dann fand der Spass ein jähes Ende … > mehr …
Sicher stehen, sicher gehen – Stürze vermeiden
(14.02.2023) In Bergdietikon gibt es ein wichtiges Angebot der Pro Senectute: Fitness und Gymnastik für Seniorinnen und Senioren, auch für solche, die nicht mehr auf einer Matte am Boden trainieren können. Für die Turngruppe suchen wir noch Leiter*innen! > mehr …
Der WM-Pokal aus Bergdietikon
(27.01.2023) Melina Borges gewann bei einem Wettbewerb und durfte ihren selbst gebastelten Pokal eine Woche lang im Fifa-Museum in Zürich ausstellen. Die Achtjährige bastelt für ihr Leben gerne und ist in ihrem Zuhause in Bergdietikon bereits am nächsten Projekt. > mehr …
«Klimawandel wird uns beschäftigen»
(27.01.2023) Moritz Fischer leitet seit Dezember den Forstbetrieb Wettingen, der auch den Staatswald in Bergdietikon umfasst. Begleitet wird der Revierförster von seinem französischen Jagdhund Thorin. > mehr …
Viermal traf der Egelsee-Aufseher Autos an
(24.01.2023) Der Egelsee ist zu jeder Jahreszeit eine Augenweide, der es Sorge zu tragen gilt. 224 Rundgänge machte Ruedi Vogel letztes Jahr beim Naturjuwel im Bergdietiker Wald. Abfall-Sünden geben ihm immer noch viel zu tun. > mehr …
Die Tücken einer Kantonsgrenze
(23.01.2023) Wenn Sie mit dem Handy die Nummer 117 wählen, werden Sie mit der Notrufzentrale verbunden. Welche das ist, hängt aber nicht von Ihrer Position, sondern vom Standort der verbundenen Handyantenne ab. Lassen Sie sich im Zweifelsfall mit dem Kanton Aargau verbinden. > mehr …
Sachbeschädigungen bitte melden
(18.01.2023) Im Bereich der Schulliegenschaften sind leider immer wieder Vandalenakte zu verzeichnen. Bitte seien Sie aufmerksam und melden Sie Sachbeschädigungen der Gemeinde. Sie wird umgehend Anzeige erstatten. > mehr …
Gemeinde mietet Pfarrhaus für Geflüchtete
(10.01.2023) Die Gemeinde Bergdietikon muss mehr Asyl- und Schutzsuchende unterbringen, um die Aufnahmepflicht zu erfüllen. Das Pfarrhaus wird bald temporär von Geflüchteten bewohnt. > mehr …
Am Berg wirds brenzlig!
(03.01.2023) Am 21. Januar macht Simon Enzler mit seinem brandneue Programm «brenzlig» in Bergdietikon Halt. Am Abend mit dem bekannten Appenzeller Kabarettisten wird es in der Aula auch wieder einen Barbetrieb mit regionalem Bier geben. > mehr …
Archiv 2022 | 2021 | 2020 | 2019 | 2018