Home > Aktuelles
Aktuelles aus dem Dorfgeschehen
Herzliche Gratulation zum Schweizermeistertitel!
(09.07.2025) Die Gemeinde Bergdietikon freut sich riesig über den grossartigen Erfolg von Ladina Panier: Die junge Ruderin aus unserer Gemeinde hat an den Schweizermeisterschaften 2025 auf dem Rotsee den Schweizermeistertitel in der Kategorie Juniorinnen U15 im Skiff errungen. > mehr …
Abschied und Neuanfang: Neue Schulleitung ab August
(09.07.2025) Aufs neue Schuljahr tritt Cornel Wissmann die Nachfolge von Lea Oswald und Felicitas Wiederkehr an. Gerne stellt er sich Ihnen kurz vor. > mehr …
Bergdietikon als Gastgemeinde an der Bundesfeier in Dietikon
(09.07.2025) Die Feierlichkeiten finden am 1. August ab 10.30 Uhr im Zentrum Dietikon statt. Mit dabei sind zahlreiche Musikgruppen, darunter die Stadtmusik Dietikon, die Limmattaler Musikanten, die Alphorngruppe Rebberg und die Stadtjodler Dietikon. Die Festrede hält Dr. Esther Girsberger, Publizistin und Ombudsfrau der SRG D. > mehr …
Spannende Pflanzen-Kletterer
(04.07.2025) Unser lieber Koni, bestens bekannt als Vogel-, Insekten- und Pflanzenexperte, nahm uns an einem sonnigen Tag Mitte Mai wieder einmal mit auf eine seiner lehr- und abwechslungsreichen Exkursionen. Dieses Mal ging es um verschiedene Klettertechniken im Pflanzenreich. > mehr …
Das Bergdietiker Ortsmuseum gibts jetzt auch als Handy-App
(04.07.2025) 2023 eröffnete das Bergdietiker Online-Museum. Nun steht es auch auf dem Handy zur Verfügung. > mehr …
Führungswechsel im Verein Kinderbetreuung Bergdietikon
(02.07.2025) Nach zwölf Jahren als Präsident des Vereins Kinderbetreuung Bergdietikon gab Hans-Jürg Roth am 24. Juni 2025 anlässlich der Mitgliederversammlung sein Amt an Michael Gomez ab. Michael Gomez hatte bis anhin das Ressort Finanzen im Vorstand inne. > mehr …
Volle Läger beim Feldschiessen und beim Vereinscup
(02.07.2025) Das Eidgenössische Feldschiessen wurde dieses Jahr in unserem Schiessstand durchgeführt und brachte über 300 Schützinnen und Schützen und viele weitere Interessierte auf den Berg. > mehr …
Die Kiki-Kinder im Windkanal
(30.06.2025) Im Technorama erlebte die experimentierfreudige Kinderschar nicht nur, wie es sich anfühlt, mitten in einem Sturm zu sein: Für alle Sinne gab es jede Menge erstaunliche Phänomene zu entdecken – und allerlei Gelegenheiten, um nass zu werden … > mehr …
Landfrauen im Schlaraffenland
(30.06.2025) Trotz einem ausführlichen und informativen Rundgang durch das Museum von Lindt&Sprüngli in Kilchberg hatten die Landfrauen genügend Zeit für das eigentlich Wesentliche: das ausführliche Degustieren der vielfältigen Schoggi-Sorten! > mehr …
Ein Oasentag für alle im kirchlichen Einsatz auf dem Mutschellen
(30.06.2025) Innehalten und Aufbrechen – Ein besonderer Tag für alle Engagierten im kirchlichen Leben: Auf der Klosterhalbinsel Wettingen erlebten am 24. Mai Freiwillige und Hauptamtliche des Pastoralraums am Mutschellen einen Ort des Rückzugs, des Austauschs und der geistlichen Stärkung – mit durchwegs positiver Resonanz. > mehr …
Ein Vierteljahrhundert Kunst
(23.06.2025) Die Galerie Bachlechner feiert ihr Jubiläum mit einer ganz besonderen Ausstellung. Darin sind zahlreiche Werke von Künstlerinnen und Künstlern zu sehen, die die Galerie seit ihrer Gründung im Jahr 2000 geprägt haben. > mehr …
Mit Blaulicht und Sirene
(19.06.2025) Aufmerksame Jungfeuerwehrler verbrachten einen spannenden Nachmittag mit Fire & Fun. Am ersten Jugendfeuerwehrtag in Bergdietikon wurde nicht nur erklärt und geübt, sondern als Höhepunkt ein (fast) echter Brand im Jugendtreff gelöscht! > mehr …
Archiv 2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020